Holzfeuerung
Wärme aus dem beinahe CO2-neutralen Brennstoff Holz.
Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung ist ein beinahe CO2-neutraler Brennstoff. Bei seiner Verbrennung wird so viel CO2 frei, wie der Baum bei seinem Wachstum aus der Atmosphäre entnommen hat. Automatische Holzfeuerungen, die mit Schnitzeln oder Pellets betrieben werden, stellen automatisch und bedarfsgerecht Wärme bereit wie fossile Feuerungen. Handbeschickte Stückholzfeuerungen oder Pelletfeuerungen mit Tagesbehälter können in kleinen Gebäuden die nötige Wärme bereitstellen.