Jetzt sanieren und profitieren!

Das kantonale Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Gebäudebereich

Ihre Kunden umfassend beraten - Infos für Fachpersonen und Fachbetriebe

Das Baselbieter Energiepaket lädt Fachpersonen zu einer exklusiven und kostenlosen Info-Veranstaltung ein. Wer Energieeffizienzprojekte umsetzt oder energetische Sanierungen begleitet, steht immer wieder vor der Herausforderung, Kunden bestmöglich zu beraten. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche neuen Förderbedingungen gelten, welche Unterstützungsmöglichkeiten es 2025 gibt und wie Sie diese optimal in Ihre Beratung und Projekte integrieren.

Bei dieser Veranstaltung haben Sie auch Gelegenheit, sich beim Apéro mit anderen Branchenvertretern und den anwesenden Experten auszutauschen.

Veranstaltungsdetails
Datum: Montag, 5. Mai 2025
Zeit: 12:00 – 13:30 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Pratteln

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an Personen und Unternehmen, die Energieeffizienz- oder Sanierungsprojekte anbieten und ihre Kunden in diesen Themen beraten.

Jetzt kostenlos anmelden: Hier klicken

Die Termine für die Infoveranstaltungen im Herbst stehen bereits fest. Mehr dazu hier.

Gemeinsam zum Ziel mit dem Baselbieter Energiepaket

So unterstützen unsere Partner das kantonale Förderprogramm

Baselbieter Energiepaket Magazin Winter 2024/25

Erfahren Sie alles über die Neuerungen des Baselbieter Energiepakets ab 2025! Von Förderanreizen für energetische Gebäudesanierungen bis hin zu nachhaltigen Heizsystemen – dieses Magazin liefert wertvolle Informationen und inspirierende Einblicke für Eigentümerinnen und Eigentümer. Planen Sie jetzt für eine energieeffiziente Zukunft.

Jetzt das Magazin als PDF herunterladen

Hinweis:

Beim Kreuzworträtsel hat sich bei der E-Mail-Adresse ein Fehler eingeschlichen. Bitte schicken Sie das Lösungswort an redaktion@energiepaket-bl.ch. Bitte entschuldigen Sie die Umstände und viel Glück!

In sechs Schritten zum Fördergeld

Sehen Sie hier, wie Sie zu Ihrem Förderprojekt und Fördergeld kommen. Wenn Sie möchten, können Sie eine Fachperson mit dem Gesuchswesen beauftragen. Die Auszahlung erfolgt am Ende direkt auf Ihr Konto.

Informieren und planen

Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten und Bedingungen auf dieser Webseite. Planen Sie gemeinsam mit Fachkräften eine sinnvolle Sanierung Ihrer Liegenschaft. Oft steht ein GEAK Plus am Anfang mehrerer, gut aufeinander abgestimmter Sanierungsschritte.

Sobald Sie die Offerte/n für den Sanierungsschritt haben, können Sie das Fördergesuch erfassen.

Gesuch einreichen

Registrieren Sie sich auf der Webseite portal.dasgebaeudeprogramm.ch/bl und füllen Sie das Gesuchsformular online aus. Einmal abgeschlossen, können Sie am Formular keine Änderungen mehr vornehmen. Senden Sie das unterschriebene Gesuchsformular an die vermerkte Adresse oder elektronisch an energie@bl.ch .

Prüfung

Der Kanton Basel-Landschaft prüft Ihr Gesuch. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie eine Zusicherung.

Ausführung

Nun können Sie mit dem Bau beginnen. Die Massnahmen müssen so ausgeführt werden wie im Gesuch beschrieben.

Abschluss

Füllen Sie das Abschlussformular online auf der Webseite portal.dasgebaeudeprogramm.ch/bl aus. Wenn Sie die Eingaben abgeschlossen haben, senden Sie das unterschriebene Formular an die vermerkte Adresse oder elektronisch an energie@bl.ch.

Auszahlung

Nach erfolgreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen zahlt Ihnen der Kanton das Fördergeld auf Ihr Konto aus.

Fördermöglichkeiten

Hier finden Sie Informationen über die verschiedenen Förderbereiche und Fördergegenstände. Wählen Sie Ihr gewünschtes Fördergesuch und füllen Sie es direkt Schritt für Schritt online aus.

GEAK Plus

Starten Sie mit einem Gebäudeenergieausweis der Kantone mit Vorgehensempfehlung (GEAK Plus) in die wohlüberlegte Sanierung ihres Gebäudes.

Impulsberatung erneuerbar heizen

Profitieren Sie von der kostenlosen Beratung für den Umstieg auf Heizsysteme mit erneuerbarer Energie.

Wärmedämmung Gebäudehülle

Verbessern Sie die Wärmedämmung von Einzelbauteilen der Gebäudehülle (Fassade, Dach, Wand und Boden gegen Erdreich).

Bonus Gebäudehülleneffizienz

Sanieren Sie mindestens 90 % der Fassaden- und Dachfläche gleichzeitig energetisch und profitieren Sie von einem Bonus.

Gesamterneuerung mit Minergie

Sanieren Sie Ihr Gebäude nach den anspruchsvollen Standards Minergie- oder Minergie-P.

Thermische Solaranlage

Nutzen Sie die Wärme der Sonne und entscheiden Sie sich für eine thermischen Solaranlage.

Wärmepumpe

Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie die kostenlose Wärme aus der Umgebung.

Anschluss an ein Wärmenetz

Profitieren Sie von der umweltfreundlichen Wärme eines Wärmenetzes, das auf erneuerbare Energien setzt.

Holzfeuerung

Nutzen Sie die Wärme aus dem beinahe CO2-neutralen Brennstoff Holz.

Ersatz dezentraler Elektro- oder fossiler Heizungen

Erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Unterstützung bei der erstmaligen Installation eines Wärmeverteilsystems.

Neubau mit Minergie

Errichten Sie Ihr Gebäude nach den anspruchsvollen Standards von Minergie-P oder Minergie-A.

Energieprämie

Erhalten Sie zusätzlich eine Energieprämie für Ihre energetische Sanierung.

Neubau/Erweiterung grosse Wärmeerzeugungsanlage mit Wärmenetz

Die Fördermassnahme für grosse Wärmezentralen mit Wärmenetzen.

Social Media Tipps

Das Baselbieter Energiepaket ist jetzt auf LinkedIn für Sie da! 🏡

Künftig informieren wir Sie auch auf unserem LinkedIn-Profil «Baselbieter Energiepaket» über zukünftige Anlässe, Tipps und Tricks sowie viele weitere Themen rund um das Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Gebäudebereich. Folgen Sie uns, um nichts zu verpassen.

Social Media Energietipps

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Informationen rund um Erneuerbare-Energie für Ihr Haus.

Kontakt

Für weitere Informationen oder bei Fragen erreichen Sie uns wie folgt:


  info@energiepaket-bl.ch

Jetzt anmelden!

Wir verwenden Cookies

Um Ihnen ein optimiertes Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Diese kleinen Dateien helfen uns, unsere Website zu verbessern, Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen zu präsentieren und Ihre Präferenzen zu speichern.