News

Informationsveranstaltung für KMU

Das Baselbieter Energiepaket lädt zur Informationsveranstaltung für KMU

In Zeiten von steigenden Energiepreisen, Diskussionen zur Strommangellage und der Dekarbonisierung ist die Unsicherheit bei den Unternehmen im Hinblick auf die Energieziele 2050 gross. Informieren Sie sich aus erster Hand über die Möglichkeiten die Ihrem KMU zur Verfügung stehen.

Der Kanton Basel-Landschaft lädt gemeinsam mit seinen Partnern Primeo Energie, EBL und BLKB zu den diesjährigen Informationsveranstaltungen für KMU. Expertinnen und Experten präsentieren die Chancen und Anforderungen des Energiepakets und wie Sie die Energiewende in Ihrem Unternehmen einleiten können.

Veranstaltungen:

  • 20. September 2023 – 11.15 Uhr – Primeo Energie Kosmus – Münchenstein

https://www.hdw.ch/event/kmu-i...

  • 18. Oktober 2023 – 11.15 Uhr – Haus der Wirtschaft – Pratteln

https://www.hdw.ch/event/kmu-informationsanlass-baselbieter-energiepaket-ebl


Wirtschaftskammer BL, HEV, Baselbieter Energiepaket, Primeo Energie, EBL, BLKB, AUE (Amt für Umwelt und Energie), Haus der Wirtschaft


Das Baselbieter Energiepaket ist am Umwelttag in Laufen 17. Juni 2023

Das Baselbieter Energiepaket ist am Umwelttag in Laufen

Am 17. Juni findet zwischen 09.30 und 17.00 Uhr in der Eishalle Laufen der «Umwelttag» statt. Das Programm ist vielfältig und verspricht gute Unterhaltung, inspirierende Ideen zum Thema Nachhaltigkeit sowie viel Spass für die ganze Familie. Auch das Baselbieter Energiepaket ist mit einem Stand präsent. Die Mitarbeiter*innen vom Amt für Umweltschutz und Energie freuen sich auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen zum Umwelttag finden Sie hier https://www.umwelttag-laufen.ch.

Umwelttag


Öffentliche Informationsveranstaltungen 2022

Energiepaket tourt durch das Baselbiet

Im Rahmen von vier physischen Veranstaltungen und einem digitalen Anlass informieren Expertinnen und Experten über die Chancen und Anforderungen des Energiepakets. Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer haben so die Möglichkeit, sich fundiert über das Energiepaket zu informieren sowie offene Fragen im direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten zu klären.

  • Montag, 17. Oktober 2022, Pratteln, 18:30
  • Dienstag, 18. Oktober 2022, Münchenstein, 18:30
  • Montag, 24. Oktober 2022, Binningen, 18:30
  • Dienstag, 25. Oktober 2022, Sissach, 18:30 (Auf 120 Pers. beschränkt)
  • Montag, 31. Oktober, Digitalevent, 18:30

Bei den physischen Veranstaltungen wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung gebeten: Per E-Mail: kommunikation@energiepaket-bl.ch oder per Post: Energiepaket Kommunikation, Haus der Wirtschaft, Hardstrasse 1, 4133 Pratteln.

Dem grossen Informationsbedürfnis zum Energiepaket wurde auch mit einer digitalen Veranstaltung Rechnung getragen. Mit dem folgenden Link können Sie die digitale Veranstaltung zum Baselbieter Energiepaket jederzeit bequem und unkompliziert anschauen:
https://www.energiepaket-bl.ch/livestream


Bund übernimmt Förderung der Impulsberatungen "erneuerbar heizen" ab 1. April 2022

Per 1. April 2022 übernimmt der Bund die Förderung der Impulsberatung "erneuerbar heizen" und bietet die Dienstleistung für Hausbesitzerinnen und Stockwerkeigentümer in der ganzen Schweiz kostenlos an. Ab diesem Zeitpunkt entfällt die kantonale Förderung der Impulsberatungen. Auszahlungsgesuche für Impulsberatungen, bei denen das Erstberatungsgespräch vor Ort vor dem 1. April stattgefunden hat, können bis Ende 2022 beim Kanton eingereicht werden.

Mehr Informationen vom nationalen Programm


Neue Fördergegenstände ab 1. März 2022

Der Baselbieter Regierungsrat hat neue Fördergegenstände für das Baselbieter Energiepaket beschlossen. Gesuche dafür können ab 1. März 2022 gestellt werden:

  • Impulsberatungen für grosse Mehrfamilienhäuser mit mehr als sechs Wohneinheiten
  • Machbarkeitsstudien von Gemeinden für Wärmenetze
  • Energie- und klimapolitische Kommunikationsaktivitäten von Gemeinden

Ab dem 1. März 2022 werden zudem die Kosten der WPSM-Zertifikate von Wärmepumpen vom Förderprogramm übernommen.

Mehr Informationen zum Regierungsratsbeschluss finden Sie in der Medienmitteilung unter folgendem Link.



Öffentliche Informationsveranstaltungen 2021

Energiepaket tourt durch das Baselbiet

Im Rahmen von vier physischen Veranstaltungen informieren Expertinnen und Experten über die Chancen und Anforderungen des Energiepakets. Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer haben so die Möglichkeit, sich fundiert über das Energiepaket zu informieren sowie offene Fragen im direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten zu klären.

  • Montag, 27. September 2021, Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2, Münchenstein
  • Montag, 18. Oktober 2021, Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen
  • Montag, 25. Oktober 2021, Haus der Wirtschaft, Hardstrasse 1, Pratteln
  • Dienstag, 26. Oktober 2021, Obere Fabrik, Gerbegässlein 1, Sissach

Bei den physischen Veranstaltungen wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung gebeten: Per E-Mail: kommunikation@energiepaket-bl.ch oder per Post: Energiepaket Kommunikation, Haus der Wirtschaft, Hardstrasse 1, 4133 Pratteln.

Unter den folgenden Links finden Sie die Präsentationen der Veranstaltungen vom 27. September 2021 sowie vom 25. Oktober 2021:

Präsentation Veranstaltung 27. September

Präsentation Veranstaltung 25. Oktober

Dem grossen Informationsbedürfnis zum Energiepaket wurde auch mit einer digitalen Veranstaltung Rechnung getragen. Mit dem folgenden Link können Sie die digitale Veranstaltung zum Baselbieter Energiepaket jederzeit bequem und unkompliziert anschauen:
https://www.energiepaket-bl.ch/livestream


«Neues» Baselbieter Energiepaket erfolgreich gestartet


Medienmitteilung

«Neues» Baselbieter Energiepaket ab 1. Mai 2020 in Kraft
Medienmitteilung vom 21. April 2020


Öffentliche Informationsveranstaltungen 2019

Das Baselbieter Energiepaket tourt auch 2019 durch das Baselbiet

Im Rahmen von insgesamt fünf öffentlichen Veranstaltungen informieren Energie-Experten über die Chancen und Anforderungen des Energiepakets. Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer haben so die Möglichkeit, sich fundiert über das Energiepaket zu informieren sowie offene Fragen im direkten Austausch mit den Energie-Experten zu klären.

  • Dienstag, 27. August 2019, Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2, Münchenstein
  • Dienstag, 10. September 2019, Kuspo, Oberemattstrasse 13, Pratteln
  • Mittwoch, 11. September 2019, Hotel Engel, Kasernenstrasse 10, Liestal
  • Dienstag, 17. September 2019, Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen
  • Montag, 23. September 2019, Kulturzentrum Alts Schlachthuus, Seidenweg 55, Laufen

Die Veranstaltungen starten jeweils um 18.30 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr). Um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten: info@energiepaket-bl.ch. Weitere Informationen unter der Energiepaket-Hotline 061 552 55 55.


Öffentliche Informationsveranstaltungen 2018

Das Baselbieter Energiepaket tourt von Mitte Oktober bis Mitte November durch das Baselbiet

Im Rahmen von insgesamt fünf öffentlichen Veranstaltungen informieren Energie-Experten über die Chancen und Anforderungen des Energiepakets. Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer haben so die Möglichkeit, sich fundiert über das Energiepaket zu informieren sowie offene Fragen im direkten Austausch mit den Energie-Experten zu klären.

  • Dienstag, 16. Oktober 2018, Kulturzentrum Alts Schlachthuus, Seidenweg 55, Laufen
  • Mittwoch, 17. Oktober 2018, Alte Dorfturnhalle, Hauptstrasse 15, Pratteln
  • Mittwoch, 24. Oktober 2018, Kronenmattsaal, Kronenweg 16, Binningen
  • Mittwoch, 7. November 2018, Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2, Münchenstein
  • Mittwoch, 14. November 2018, Hotel Engel, Kasernenstrasse 10, Liestal

Die Veranstaltungen starten jeweils um 18.30 Uhr (Türöffnung 18.15 Uhr). Um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten: info@energiepaket-bl.ch. Weitere Informationen unter der Energiepaket-Hotline 061 552 55 55 oder unter dem folgenden Link: Flyer


Mitteilungen an Planungs- und Baufirmen

Mitteilungen zum Baselbieter Energiepaket, die als Newsletter an FachplanerInnen und an das ausführende Gewerbe verschickt worden sind.

Mitteilung vom 26. Januar 2017Weiterführung des Baselbieter Energiepakets mit Anpassungen an das HFM

Medienmitteilungen

Medienmitteilung vom 3. April 2017Das Baselbieter Energiepaket wird weitergeführt

Informationsveranstaltungen 2017

Im Juni finden fünf öffentliche Informationsveranstaltungen zum Baselbieter Energiepaket statt:

Di, 6. Juni 2017, 18.30 Uhr, Liestal
Di, 13. Juni 2017, 18.30 Uhr, Laufen
Do, 15. Juni 2017, 18.30 Uhr, Reinach
Mi, 21. Juni 2017, 18.30 Uhr, Sissach
Di, 27. Juni 2017, 18.30 Uhr, Binningen


Mehr Informationen finden Sie hier.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten: info@energiepaket-bl.ch