In sechs Schritten zu Fördergeld

Sehen Sie hier, wie Sie zu Ihrem Förderprojekt und Fördergeld kommen. Wenn Sie möchten, können Sie eine Fachperson mit dem Gesuchswesen beauftragen. Die Auszahlung erfolgt am Ende direkt auf Ihr Konto.

1

Informieren und planen

Informieren Sie sich über die allgemeinen Bedingungen, die möglichen Fördermassnahmen und die damit verbundenen spezifischen Bedingungen auf dieser Webseite. Planen Sie gemeinsam mit Fachkräften eine sinnvolle Sanierung Ihrer Liegenschaft. Oft steht ein GEAK Plus am Anfang mehrerer, gut aufeinander abgestimmter Sanierungsschritte.

Sobald Sie die Offerte/n für den Sanierungsschritt haben, können Sie das Fördergesuch erfassen.

2

Gesuch einreichen

Wichtiger Hinweis: Für den Erhalt von Fördergeldern ist das Gesuch vor Baubeginn der Fördermassnahme einzureichen.

Registrieren Sie sich auf der Webseite portal.dasgebaeudeprogramm.ch/bl und füllen Sie das Gesuchsformular online aus. Einmal abgeschlossen, können Sie am Formular keine Änderungen mehr vornehmen. Drucken Sie das Gesuchsformular aus, unterschreiben Sie es und senden Sie es zusammen mit den erforderlichen Beilagen an die vermerkte Adresse.

Mehr Informationen

3

Prüfung

Die Bearbeitungsstelle des Kantons Basel-Landschaft prüft Ihr Gesuch. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie eine Zusicherung.

4

Ausführung

Nun können Sie mit dem Bau beginnen. Die Massnahmen müssen so ausgeführt werden wie im Gesuch beschrieben.

5

Abschluss

Füllen Sie das Abschlussformular online auf der Webseite portal.dasgebaeudeprogramm.ch/bl aus. Wenn Sie die Eingaben abgeschlossen haben, senden Sie das unterschriebene Formular mit den erforderlichen Unterlagen an die vermerkte Adresse.

Mehr Informationen

6

Auszahlung

Nach erfolgreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen zahlt Ihnen der Kanton das Fördergeld auf Ihr Konto aus.