Neubau/Erweiterung Wärmeerzeugungsanlage mit Wärmenetz

Die Fördermassnahme für grosse Wärmezentralen mit Wärmenetzen.

Wenn Sie für einen Wärmeverbund eine grosse Wärmeerzeugungsanlage planen, ist dies die passende Fördermassnahme. Förderbar sind Anlagen oder Anlageteile, die gegenüber dem Zustand vor der Umsetzung zusätzlich Komfortwärme aus erneuerbaren Energien oder Abwärme erzeugen und über ein neues oder erweitertes Wärmenetz an bestehende Bauten verteilen.

Förderbedingungen

Massnahmenspezifische Bedingungen

  1. Das Gesuch wird vor Installationsbeginn/Baubeginn eingereicht
  2. Das Projekt verteilt gegenüber vorher zusätzliche Wärme aus erneuerbaren Energien oder Abwärme
  3. Die zusätzlich verteilte Energie wird für die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser eingesetzt
  4. Die Wärmelieferung erfolgt an bestehende Bauten
  5. Im Falle von Wärmepumpen mit Erdwärme- oder Grundwassernutzung: Die Bewilligung für Erdsondenbohrungen oder Grundwassernutzungen liegt vor
  6. Die Wärmenetzbetreiberin stellt dem Kanton die notwendigen Angaben zur Vermeidung von Doppelzählungen zur Verfügung

Hinweise:

  • die Förderung von Fernwärmenetzen ist auf besonders innovative und energiepolitisch bedeutsame Projekte beschränkt. Dies bedeutet, dass keine Projekte gefördert werden, die ausschliesslich auf den knappen Energieträger Holz setzen.
  • Reine Ersatzanlagen ohne Erweiterung sind nicht förderberechtigt
  • Bei Anlagen mit Stromproduktion und Kostendeckender Einspeisevergütung KEV ist ausschliesslich die Wärmeproduktion, die über die energetischen Mindestanforderungen der KEV hinausgeht
  • Prozesswärme ist nicht förderberechtigt
  • Die Wärmelieferung an Neubauten ist nicht förderberechtigt

Einzureichende Unterlagen Gesuch

  • Unterschriebenes Gesuchsformular
  • Situationsplan mit eingezeichnetem Wärmeverbund mit den anzuschliessenden Gebäuden
  • Projektbeschrieb inkl. technischem Prinzipschema und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
  • Berechnung der potentiell förderbaren Wärmemenge für Wärmenetz (Formular)
  • Liste der anzuschliessenden Bauten inkl. Berechnung der jährlichen Wärmemenge

Einzureichende Unterlagen Abschluss

  • Unterschriebenes Abschlussformular
  • Detaillierte Schlussabrechnung
  • Liste der effektiv angeschlossenen Bauten inkl. Berechnung der jährlichen Wärmemenge

Wir verwenden Cookies

Um Ihnen ein optimiertes Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Diese kleinen Dateien helfen uns, unsere Website zu verbessern, Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen zu präsentieren und Ihre Präferenzen zu speichern.